Welche Projekte werden gefördert?
Unterstützt werden die Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sowie Aufforstung und landwirtschaftliche Frauenprojekte in Balanka.
Unsere bisherigen Projekte:
Seit der Gründung des Vereins im Jahre 1999 haben wir, gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, schon viele Projekte realisiert. Hier werden nur ein paar Beispiele genannt: Übernahme von Ausbildungs- und Schulpatenschaften für bedürftige Kinder, Bau einer Bibliothek mit Solaranlage auf dem Dach, Bau von Grund - und Oberschulgebäuden, Bau von Latrinen, Trinkwasser-Brunnenbohrungen mit Wassertürmen und Solarpumpen, Renovierung der Krankenstation, Bau von Getreidelagerhaus, etc... Schülerprojektreisen nach Togo, Freiwilligen-Austausch zwischen Togo und Deutschland sowie Betreuung von Uni-Praktikanten gehören auch zu unseren Tätigkeiten.
Unser aktuelles Projekt in Balanka:
Hierbei geht es um die Wiederaufforstung von 20 ha Land. Ein solches Projekt ist nicht nur gut für das Ökosystem, sondern bietet auch neue Perspektiven für die beteiligte landwirtschaftliche Frauenkooperative vor Ort. Die Wiederaufforstung besteht darin, alte Bäume, wie Baobab, Sheanuß-Bäume, Kolabäume, Kapokbäume, Néré, etc..., welche mit dem Urwald verschwunden sind, wieder zu pflanzen. Die Früchte dieser Bäume dienten immer zu einer guten Einnahmequelle für die Bevölkerung der Region. Durch die massive Abholzung, verschwand der Urwald und damit auch die Riesen Bäume mit ihren kostbaren Früchten.
Wir brauchen personelle und finanzielle Unterstützung. Wir benötigen insbesondere Ausbilder*innen, welche sich mit biologischen Anbaumethoden, Permakultur, Forstwirtschaft sowie Naturschutz auskennen. Wir laden internationale Studierenden, die ihre Praktikumszeit in Balanka verbringen möchten, mitzuwirken. Für Unterkunft und Betreuung in Balanka wird gesorgt.